
Das Grabmal oder der Grabstein – ein Zeichen der Erinnerung und der Dankbarkeit
Das Grab ist die letzte Ruhestätte für einen lieben Verstorbenen – das Grabmal ein Ort der Erinnerung, ein Ort zum Innehalten und ein Zeichen von ewigen Erinnerungen an den Verewigten, mit welchen auch die Wertschätzung, die denselben von den Angehörigen entgegengebracht wird, zum Ausdruck gebracht wird.
Mit dem Tod eines geliebten Menschen bricht oft eine Welt zusammen und das eigene Leben muss neu geordnet werden. Der Umgang mit der Trauer um den Verlust des Verstorbenen ist eine lange Phase des Lernens. Umso wichtiger ist es, diesem Schmerz Ausdruck zu verleihen und dem Verstorbenen eine angemessene Würdigung zukommen zu lassen.
Als Steinmetz- und Bildhauerbetrieb haben wir uns im Laufe der Zeit auch auf die Anfertigung von Grabmalen samt entsprechendem Zubehör spezialisiert. Individuell und feinfühlig werden Sie von uns diesbezüglich beraten, das Ergebnis sind Werke von hoher künstlerischer Kreativität und perfekter technischer Umsetzung. Zusammen arbeiten wir die Besonderheiten des Verstorbenen heraus und setzen ihm mit dem Grabmal einen Gedenkstein, der die Liebe zu diesem Menschen zum Ausdruck bringt – oder anders gesagt ein Zeichen, das zu ihm passt.
Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl des Materials und der Steinbearbeitung, der Gestaltung der Schrift, der gewünschten Ornamente und führen eine große Auswahl von Zubehör (Grabkreuzen, Laternen, Weihwassern, Vasen, Madonnen, usw.). Kommen Sie einfach bei uns vorbei und überzeugen Sie sich selbst.

Fensterbänke
Das Fensterbrett aus Naturstein ist eine dekorative Abdeckplatte mit vielen Gesichtern. Natursteinfensterbretter können in unterschiedlichen Dicken produziert werden; am gebräuchlichsten ist jenes mit einer Dicke von 2 oder 3 cm. Natursteinfensterbänke können mit einer Länge von bis zu ca. 3,00 m einteilig gefertigt werden. Die Länge, Tiefe, Dicke, Oberflächen- und Kantenbearbeitung des Fensterbrettes wird nach Ihren Wünschen bestimmt. Die breite Auswahl an Natursteinmaterialien in unterschiedlichen Farben und Stärken macht es Ihnen leicht, stets die passende Gestaltungslösung zu finden. Maß genau gefertigt und handwerklich perfekt eingebaut machen Natursteinfensterbänke Freude ein Leben lang.
Die Vorteile der Fensterbank aus Granit:
Im Innenbereich:
– sind dekorativ
– pflegeleicht
– lassen sich farblich sehr gut zur Einrichtung anpassen
-geben ihrem Fenster eine besondere Note
Im Außenbereich:
– beständig gegen Frost und Witterung
– pflegeleicht
– resistent gegen Umwelteinflüsse
– keine unangenehmen Geräusche bei Regen
– formstabil bei allen Witterungseinflüssen
– preiswertes Naturprodukt

Natursteinboden – ein Bodenbelag von der Natur hergestellt
Natursteinboden spielt in der modernen Innenraumgestaltung eine immer wichtigere Rolle unter anderem auch weil er zu 100% ein natürlicher Baustoff ist und keine schädlichen Stoffe beinhaltet. Die vielfältigen und fast grenzenlosen Gestaltungsmöglichkeiten eines Natursteinbodens spiegeln den individuellen Stil der Bauherren unvergleichbar wieder. Durch seine Natürlichkeit setzt er sich über jegliche kurzlebigen Trends hinweg. Als bewusster Gegensatz zur künstlichen und schnelllebigen Zeit sorgt der Naturstein für Ruhe, Besinnung und Entspannung im privaten sowie öffentlichen Raum. Ein Bodenbelag aus Naturstein definiert die Atmosphäre und den Stil eines Raumes.
Ob glänzend, matt, in hellen, dunklen, dezenten oder kräftigen Farbtönen, kontrastreich verlegt oder harmonisch Ton in Ton – den Gestaltungsmöglichkeiten sind beim Natursteinboden keinerlei Grenzen gesetzt. Dank modernster Technik können wir Ihnen fast jeden Farb- und Strukturwunsch erfüllen.
Der Natursteinboden ist widerstandsfähig, robust, pflegeleicht und von Natur aus energieeffizient. In Kombination mit einer Fußbodenheizung können Kalkstein, Schiefer, Travertin, Quarzit, Granit, Sandstein und Marmor ihre Wärmeleitfähigkeit voll einbringen. Natursteinböden geben die gespeicherte Hitze langsam und gleichmäßig wieder ab und sorgen so für angenehme Strahlungswärme. Durch die repräsentative Ausstrahlung unterstreicht Naturstein die Wertigkeit von Büro- und Wohngebäuden. Die Auswahl ist groß: Kalkstein, Schiefer, Travertin, Quarzit, Sandstein, Granit und Marmor liefern den passenden Belag für jeden Raum.

Bäder in Naturstein – Pur, edel und einfach nur schön
Das Bad wird immer mehr zur Wellness-Oase. Hier startet man in den Tag, hier lässt man ihn wieder ausklingen. Deshalb legen heutzutage immer mehr Menschen Wert auf die Gestaltung dieses Raums. Naturstein im Bad ist mehr als eine Alternative zu anderen Materialien und vielseitig einsetzbar – ob als Bodenbelag, Wandverkleidungen, Waschtisch, Badewannenverkleidung, barrierefreie Duschböden und Duschtassen oder Bodenbelag. Wegen des breiten Spektrums an Farben und Formen bietet der Naturstein vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und gibt Ihrem Bad ein modernes Lebensgefühl und Natürlichkeit. Bei der Gestaltung der Wände ist die Größe und die Form des Raumes entscheidend. Als Grundregel gilt: Je kleiner der Raum, desto feiner die Elemente, die verwendet werden sollten.
Besondere Highlights können durch die Verwendung von transluzentem Naturstein wie Alabaster und Onyx gesetzt werden, welche das Licht bereits bei einer Dicke von zwei Zentimetern wirkungsvoll durchscheinen lassen.
Verwandeln auch Sie ihr Bad von einer „Nutzräumlichkeit“ in eine Wohlfühloase und einem Ort der Entspannung. Gönnen Sie sich diesen natürlichen Luxus und fühlen Sie sich in Ihrem Bad jeden Tag aufs Neue wohl. Besuchen Sie uns, wir helfen Ihnen dabei.

Natursteintreppen – pflegeleicht, elegant und widerstandsfähig
Auf Treppenbeläge warten im Alltag viele Härteproben: Stöckelschuhe, nasse Sohlen, Salzrückstände und die Sommerhitze setzen empfindlichen Materialien wie zum Beispiel einer Holztreppen besonders zu, da diese durch die Wechselwirkung zwischen Hitze und Kälte sowie in Verbindung mit Feuchtigkeit zu arbeiten, zu quietschen und zu knirschen beginnen.
Natursteintreppen hingegen eignen sich sowohl für den Innen-, wie auch für den Außenbereich und erfreuen sich aufgrund des edlen, zeitlosen und schönen Materialzusammensetzung in zunehmendem Maße an Beliebtheit. Doch nicht nur deshalb, sondern auch wegen der Kratzunempfindlichkeit, der Feuchteresistenz und der Hitzebeständigkeit, verblasst und scheuert die Natursteintreppe nicht. Zudem schwingen Natursteintreppen im Gegensatz zu anderen Treppenlösungen aus Stahl oder Holz nicht nach, sind schalltechnisch gesehen wesentlich vorteilhafter und versichern eine Haltbarkeit im Innen- wie auch im Außenbereich.
Bei entsprechender Pflege weisen Natursteintreppen bei mehrjähriger/jahrzehntelanger Beanspruchung keine bzw. kaum Gebrauchsspuren auf.
Durch eine entsprechende Oberflächenbehandlung (geflammt oder gebürstet) kann die Natursteintreppe auch im Außenbereich verwendet werden, da sie dadurch richtig rutschhemmend wird. Gegenüber Fliesentreppen sehen Natursteintreppen nicht nur wesentlich eleganter aus, sondern haben auch noch einen gewaltigen bauphysikalischen Vorteil, da sie aus einem einzigen Stück bestehen, fugenlos sind und deshalb auch nicht die Gefahr des Wassereindringens besteht. Natursteintreppen können in verschiedener Art ausgeführt werden: freitragend, gewendelt oder auf einer Unterkonstruktion.
Jede Natursteintreppe ist Natur pur und damit einmalig und individuell. Durch die große Auswahl an verschiedenen Natursteinen in Farben und Strukturen werden der Gestaltungsmöglichkeit keinerlei Grenzen auferlegt und einer Kombination mit anderen Baustoffen steht nichts im Wege. Die Dynamik des Materials macht die Faszination jeder Steintreppe aus.
Erwerben auch Sie ein Stück echte Natur und sehen sich in Ruhe bei uns um.

Küchenarbeitsplatten aus Naturstein – ein naturbelassenes und unanfälliges Produkt
Die Küchenarbeitsplatten in Naturstein bilden das zentrale Element einer Küche und ist heutzutage, auch aufgrund der Vorteile, welche der Naturstein bietet, in fast jeder Küche anzutreffen. Vor Millionen von Jahren entstanden, ist der Naturstein heutzutage schon seit längerem in den Küchen moderner Haushalte eingezogen und bietet jeder Küche einen einzigartigen und luxuriösen Charme.
Sowohl die Härte des Materials als auch die einzigartige Ästhetik machen Arbeitsplatten aus Naturstein zu einem stimmungsvollem Blickfang in jeder Küche. Neben den einzelnen Sorten wie Granit, Marmor, Quarzit, Schiefer und Kunststein stehen Ihnen eine unzählige Anzahl von Maserungen und Farben zur Verfügung, sodass keine Natursteinplatte der anderen gleicht und deshalb jeder seine EIGENE und PERSÖNLICHE Küchenarbeitsplatte aus Naturstein erhält.
Natursteinarbeitsplatten sind hitze- und lichtbeständig, geruchsneutral und unempfindlich gegenüber Wasser und Wasserdampf. Somit sind alltäglich Unfälle im Eifer des Gefechtes – wie z.B. Abstellen von heißen Töpfen auf der Arbeitsplatte, Messerschnitte oder Kratzer in der Arbeitsplatte – für Natursteinplatten in der Regel kein Problem.
Die Vorzüge der Arbeitsplatten aus Naturstein lassen sich somit wie folgt zusammenfassen:
– Pflegeleicht
– Schlag-, Schnitt- und Kratzfestigkeit
– Hygiene (Obst und Gemüse kann direkt auf der Natursteinplatte geschnitten, der Teig direkt geknetet werden.)
– Hitzebeständigkeit
– natürliche, zeitlose Optik
– Resistenz gegen Feuchtigkeit
Zum Besten gibt es keine Alternative. Besuchen Sie uns und überzeugen Sie sich selbst.